Frequently Asked Questions:
1. Auf welchen Servern kann ich GTChat installieren?
2. Wie hoch ist die Chat-Traffic?
3. Wo finde ich eine Anleitung zur Installation/Update von GTChat?
4. Ich habe alle Dateien hochgeladen, aber install.pl sagt, daß einige fehlen. Warum?
5. Wenn ich chat.pl/install.pl im Browser öffnen will, erscheint die Fehlermeldung:
500 Internal Server Error. Was ist das?
6. Wenn ich chat.pl aufrufe, kommt die Perl-Fehlermeldung, daß flock() / crypt() nicht
implementiert sei. Woran liegt das?
7. Wenn ich mich einlogge, kommt die Fehlermeldung: "Die Ausführung von mknod
oder mkfifo ist fehlgeschlagen. Bitte wenden Sie sich an den Chat-Betreiber."
Was soll ich tun?
8. Einige meiner Benutzer können sich nicht einloggen. Ist
irgendwas falsch eingestellt?
9. Wie lautet das vordefinierte Chatmaster-Paßwort?
10. Alle Benutzer werden nach einigen Minuten ausgeloggt. Aber ich
habe Autokick doch eigentlich mit autokick=0 deaktiviert?
11. Sollte ich meinen Benutzern empfehlen, immer den sicheren Modus
zu verwenden?
12. Wie ernenne ich jemand anderes zum Superuser oder
Administrator?
13. Kann ich auch einen anderen Chatmaster bestimmen?
14. Wie kann ich neue Smileys einbinden bzw. die
Abkürzungen ändern?
15. Kann ich die Smileys auch auf einer anderen Seite anzeigen
lassen?
16. Bei mir sind die Smileys nicht animiert / die
Animation stoppt, nachdem etwas geschrieben wurde. Was kann man dagegen tun?
17. Wo ändere ich die Chat-Farben?
18. Wie kann ich ein Hintergrundbild einstellen?
19. Kann man es so machen, daß das Logo nicht
nach 10 Sekunden verschwindet?
20. Wie kann ich den Chat in einem Frame laufen lassen?
21. Wo finde ich das Chat-Log?
22. Kann ich die Anzahl der Benutzer, die gerade im Chat sind, auf einer
anderen Seite anzeigen?
23. Ich habe in meinen Chat den Wartungsmodus aktiviert
und kann mich nicht mehr einloggen. Was soll ich tun?
Auf welchen Servern kann ich GTChat installieren?
Für den Austausch von Erfahrungen ist im Forum das Board
Server und Provider
eingerichtet worden. Allgemein sollte man beachten, daß der
Betrieb eines Chats viele Server-Ressourcen verbraucht und deswegen
nicht selbstverständlich ist. Wenn die AGB des Betreibers keine
eindeutige Aussage beinhalten, sollte man auf jeden Fall
nachfragen.
Wie hoch ist die Chat-Traffic?
Das kann man nicht allgemein sagen, das hängt sowohl von der
Anzahl der Nutzer, als auch vom Nutzerverhalten und dem verwendeten
Chat-Modus ab. Es kann lediglich ein Erfahrungswert genannt werden, der
aber bei einem anderen Chat ganz anders aussehen kann: ein Chat mit
bis zu 30 Benutzer gleichzeitig zu Spitzenzeiten hat es auf 800 MB
monatlich gebracht. Eine Kontrolle bietet die Traffik-Statistik des
Chats, die in den allgemeinen Einstellungen aktiviert werden kann.
Wo finde ich eine Anleitung zur Installation/Update von GTChat?
Die gepackte Installationsdatei von GTChat enthält die Datei
readme_de.html, das ist die deutsche Anleitung.
Ich habe alle Dateien hochgeladen, aber install.pl sagt, daß
einige fehlen. Warum?
install.pl arbeitet in einigen Sandboxumgebungen nicht korrekt, daran
wird noch gearbeitet. Die Einstellungen kann man auch per Hand vornehmen:
man stellt die Zugriffsrechte für alle Dateien im
CGI-Verzeichnis des Chats (auch in den Unterverzeichnissen) bis auf
chat.pl auf 666 (lesen und schreiben für alle), für chat.pl
und die Verzeichnisse auf 777 (lesen, schreiben und ausführen
für alle). Dann muß man noch in Directories.dat
die Verzeichnisse/URLs ändern.
Wenn ich chat.pl/install.pl im Browser öffnen will, erscheint die Fehlermeldung:
500 Internal Server Error. Was ist das?
Diese Fehlermeldung kann leider fast alles bedeuten. Häufigste Ursachen
sind: falsche Zugriffsrechte (chat.pl und install.pl müssen
ausführbar sein), falscher Perl-Pfad (muß in der ersten Zeile
des Programms korrigiert werden), Datei wurde mit einem Windows-Editor bearbeitet
und enthält nun Windows-Zeilenumbrüche (entweder anderen Editor
verwenden oder im ASCII-Modus hochladen), Dateierweiterung pl auf dem
Server nicht zulässig (chat.pl in chat.cgi umbenennen). Wenn diese
Problemursachen ausgeschlossen sind, hilft oft nur noch der Blick in das
Fehler-Log des Servers, wo dann die eigentliche Fehlermeldung steht.
Wenn ich chat.pl aufrufe, kommt die Perl-Fehlermeldung, daß
flock() / crypt() nicht implementiert sei. Woran liegt das?
Die aktuelle Chat-Version ist nicht unter Windows lauffähig.
Es wird daran gearbeitet.
Wenn ich mich einlogge, kommt die Fehlermeldung: "Die Ausführung von mknod
oder mkfifo ist fehlgeschlagen. Bitte wenden Sie sich an den Chat-Betreiber."
Was soll ich tun?
GTChat ist bei dem Versuch, eine FIFO zu erstellen, gescheitert.
Diese ist für den Betrieb im Server-Push-Modus aber notwendig.
Möglicherweise konnten lediglich die Parameter nicht ermittelt werden.
Loggen Sie sich im Client-Pull-Modus ("sicherer Modus")
ein, gehen Sie unter Admin / Allgemeine Einstellungen, deaktivieren
Sie dort externen mknod und stellen Sie SYS_mknod = 14 und
S_IFIFO = 4096 ein. Diese Werte funktionieren auf den meisten
Unix-Systemen. Alternativ kann man sich erkundigen, wo auf dem
Server das Programm mknod oder mkfifo zu finden ist (nur eines
von beiden nötig), und die Pfade ändern.
Einige meiner Benutzer können sich nicht einloggen. Ist
irgendwas falsch eingestellt?
Nein, solche Probleme werden normalerweise von den Proxy-Servern
der Benutzer verursacht. Man kann es testen, indem man sich im
Client-Pull-Modus einloggt (beim Login "sicherer Modus"
ankreuzen), da sollte es keine Probleme mehr geben. Eine detailiertere
Beschreibung findet sich in der Chat-Hilfe.
Wie lautet das vordefinierte Chatmaster-Paßwort?
Standardmäßig ist ein Chatmaster-Account mit Benutzername
admin und Paßwort admin eingerichtet. Auf einigen Servern
könnte dieses Paßwort aber nicht funktionieren, weil das
Verschlüsselungsverfahren anders ist. Für diese Fälle
gibt es im Addon-Bereich das Tool "Paßwortänderung
für Chatmaster".
Alle Benutzer werden nach einigen Minuten ausgeloggt. Aber ich
habe Autokick doch eigentlich mit autokick=0 deaktiviert?
Das Problem hier ist nicht der Autokick (bei diesem gibt es immer
eine Meldung, außerdem werden nur inaktive Benutzer gekickt),
sondern ein Server-Timeout (z.B. bei f2s aktiv).
Server Push benötigt einen aktiven Prozess auf dem Server,
dieser wird aber nach einigen Minuten beendet. Zu empfehlen wäre
der ausschließliche Einsatz vom Client-Pull-Modus
(unter Admin / Allgemeine Einstellungen "Nur sicheren Modus erlauben"
aktivieren).
Sollte ich meinen Benutzern empfehlen, immer den sicheren Modus
zu verwenden?
Solange es auch anders geht, sollte man es nicht tun. Nachteile von
diesem Modus sind größere Verzögerungen und eine
etwas höhere Traffic. Eine Untersuchung der Serverbelastung
nach den Änderungen in GTChat 0.93 steht noch aus.
Wie ernenne ich jemand anderes zum Superuser oder
Administrator?
Dazu muß man sich als Chatmaster einloggen und das Profil des
Benutzers bearbeiten (z.B. auf den Namen in der Liste klicken und
dort auf "Profil bearbeiten"). Dann kann man den Status des
Benutzers ändern.
Kann ich auch einen anderen Chatmaster bestimmen?
Das Sicherheitskonzept sieht nur einen Chatmaster vor.
Allerdings kann man unter Admin / Zugriffsrechte bearbeiten
anderen Benutzergruppen größere Befugnisse erteilen.
Wie kann ich neue Smileys einbinden bzw. die
Abkürzungen ändern?
Die Möglichkeiten dafür befinden sich unter Admin / Smileys
bearbeiten. Man kann einige Smileys auch "unsichtbar" machen,
so daß sie zwar nicht in der Auswahl angezeigt, aber trotzdem
umgewandelt werden.
Kann ich die Smileys auch auf einer anderen Seite anzeigen
lassen?
Ja, dann braucht man nur die Marke {SMILEYS} aus dem Template input.html
löschen und irgendwo einen Link auf die neue Seite anbringen
(z.B. im Template options.html). Man kann es auch so machen, daß
beim Anklicken eines Smileys dieser in die Eingabeleiste eingefügt
wird (Thread
Smileys!
im Forum).
Bei mir sind die Smileys nicht animiert / die Animation stoppt, nachdem
etwas geschrieben wurde. Was kann man dagegen tun?
Nichts, außer sich einen anderen Browser installieren. Bei
Netscape und zum Teil bei Internet Explorer 5.0 geht es nicht
anders.
Wo ändere ich die Chat-Farben?
Alle Farben werden in der Datei style.css eingestellt. Eine
Beschreibung der Funktionen der einzelnen CSS-Klassen findet sich
in der Datei readme_de.html.
Wie kann ich ein Hintergrundbild einstellen?
Wenn ein Hintergrundbild für den gesamten Chat eingestellt
werden soll, kann man in style.css die Zeile
"background-image:url(image.gif);" zu der Klasse #body
hinzufügen. Ansonsten bedient man sich der üblichen
HTML-Methoden bei den einzelnen Templates.
Kann man es so machen, daß das Logo nicht
nach 10 Sekunden verschwindet?
Man muß im Template chat.html ein neues Frame extra für
das Logo einfügen. Dann kann man in chat.js roomlistdelay=0
setzen, weil die Raumliste nicht mehr zeitverzögert zu
erscheinen braucht.
Wie kann ich den Chat in einem Frame laufen lassen?
Mit den Standard-Templates startet der Chat immer im gesamten Fenster,
um mehr Platz zu haben. Wenn man das ändern will, muß man
in den Templates login.html und register_success.html beim FORM-Tag
target="_top" entfernen. Ersetzt man das durch
target="_blank", wird der Chat immer in einem neuen Fenster
ausgeführt.
Wo finde ich das Chat-Log?
Das Chat-Log befindet sich in der Datei Variables/log.txt. Leider
ist es in der aktuellen Chat-Version noch nicht möglich, die
gespeicherten Texte aus dem Chat im HTML-Format zu betrachten.
Kann ich die Anzahl der Benutzer, die gerade im Chat sind, auf einer
anderen Seite anzeigen?
Ja, dafür gibt es im Addon-Bereich mehrere Lösungen, unter
anderem eine, die auch die Namen der Benutzer ausgibt.
Ich habe in meinen Chat den Wartungsmodus aktiviert
und kann mich nicht mehr einloggen. Was soll ich tun?
Man muß in der Datei Settings.dat $maintenance=0 statt 1
setzen, dann ist der Wartungsmodus wieder beendet.